- gleichgradige Stetigkeit
- равностепенная непрерывность
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Gleichgradige Stetigkeit — Die gleichgradige Stetigkeit ist ein Begriff aus der Analysis und erweitert den Begriff der Stetigkeit einer Funktion auf spezielle Weise auf Funktionenscharen. Definition Seien (X,dX) und (Y,dY) metrische Räume sowie F eine Teilmenge der Menge… … Deutsch Wikipedia
Gleichmäßige gleichgradige Stetigkeit — Die gleichmäßige gleichgradige Stetigkeit verbindet die Begriffe gleichmäßiger und gleichgradiger Stetigkeit. Seien (X,dX), (Y,dY) metrische Räume, sei eine Teilmenge beschränkter, stetiger Funktionen. Die Funktionenfamilie/ schar F heißt… … Deutsch Wikipedia
Stetigkeit (Mathematik) — Die Stetigkeit ist ein Konzept der Mathematik, das vor allem in den Teilgebieten der Analysis und der Topologie von zentraler Bedeutung ist. Eine Funktion heißt stetig, wenn verschwindend kleine Änderungen des Argumentes (der Argumente) nur zu… … Deutsch Wikipedia
Stetigkeit — Die Stetigkeit ist ein Konzept der Mathematik, das vor allem in den Teilgebieten der Analysis und der Topologie von zentraler Bedeutung ist. Eine Funktion heißt stetig, wenn verschwindend kleine Änderungen des Argumentes (der Argumente) nur zu… … Deutsch Wikipedia
Gleichmäßige Stetigkeit — ist ein Begriff aus der Analysis. Er bezeichnet einen Spezialfall der Stetigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Beispiele 1.2 Verallgemeinerung: metrische Räume … Deutsch Wikipedia
Gleichgradig stetig — Die gleichgradige Stetigkeit ist ein Begriff aus der Analysis und erweitert den Begriff der Stetigkeit einer Funktion auf spezielle Weise auf Funktionenscharen. Der Begriff findet Anwendung beim Satz von Arzelà Ascoli. Definition Seien (X,dX) und … Deutsch Wikipedia
Gleichmässig stetig — Gleichmäßige Stetigkeit ist ein Begriff aus der Analysis. Er bezeichnet einen Spezialfall der Stetigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Beispiele 1.2 Verallgemeinerung: metrische Räume 1.3 Verallgemeinerung: uniforme Räume … Deutsch Wikipedia
Gleichmäßig stetig — Gleichmäßige Stetigkeit ist ein Begriff aus der Analysis. Er bezeichnet einen Spezialfall der Stetigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Beispiele 1.2 Verallgemeinerung: metrische Räume 1.3 Verallgemeinerung: uniforme Räume … Deutsch Wikipedia
Epsilon-Delta-Kriterium — Die Stetigkeit ist ein Konzept der Mathematik, das vor allem in den Teilgebieten der Analysis und der Topologie von zentraler Bedeutung ist. Eine Funktion heißt stetig, wenn verschwindend kleine Änderungen des Argumentes (der Argumente) nur zu… … Deutsch Wikipedia
Extremwertsatz — Die Stetigkeit ist ein Konzept der Mathematik, das vor allem in den Teilgebieten der Analysis und der Topologie von zentraler Bedeutung ist. Eine Funktion heißt stetig, wenn verschwindend kleine Änderungen des Argumentes (der Argumente) nur zu… … Deutsch Wikipedia
Folgenstetige Funktion — Die Stetigkeit ist ein Konzept der Mathematik, das vor allem in den Teilgebieten der Analysis und der Topologie von zentraler Bedeutung ist. Eine Funktion heißt stetig, wenn verschwindend kleine Änderungen des Argumentes (der Argumente) nur zu… … Deutsch Wikipedia